ABSAGEN
<

Geburt Christi

Matthäus Krinis

(tätig in Altbayern, erstes Viertel des 16. Jahrhunderts)

Oberbayern, um 1518
Hochrelief, Lindenholz
Höhe: 45 cm; Breite: 68 cm

Matthäus Krinis ist ein Bildschnitzer aus dem Umkreis des bedeutenden altbayerischen Künstlers Hans Leinberger. 1511 erwarb er als selbständiger Meister das Bürgerrecht in Mühldorf am Inn.

Literatur: M. Neumeister: Studien zu den Altöttinger Türen und ihrem Meister. Teil III, Diss., Universität Hamburg 1996, S. 100-102, Nr. 8, mit Abb. s/w.

NEWS/TERMINE

TEFAF 2025

Wir freuen uns darauf, Sie in wenigen Wochen auf der TEFAF in Maastricht wieder zu sehen!
Besuchen Sie uns vom 15. bis 20. März auf unserem Stand Nr. 256 und entdecken sie einzigartige Highlights aus sechs Jahrhunderten Kunstgeschichte, von der Spätgotik bis zur Gegenwart.

Mit herzlichen Grüßen,
Ihre Familie Senger und Herzog


TEFAF Maastricht 2025
13. – 14. März Preview | 15. – 20. März reguläre Messe |geöffnet täglich von 11 – 19 Uhr