ABSAGEN
<

Beweinung Christi

Flandern, Antwerpen oder Brüssel, um 1490

Holzrelief mit originaler Fassung und Vergoldung
Höhe: 36 cm, Breite: 47 cm, Tiefe: 7 cm

Provenienz: Europäische Privatsammlung

Literatur zum Vergleich:
Marcel Aubert: Description raisonnée des sculptures du Moyen Age, de la Renaissance et des Temps Modernens, Bd. 1, Moyen Age, Musée National du Louvre, Paris 1950, S. 278, Objekt 396, Vierge de la Pitié, Abb. 396.

Sophie Guillot de Suduiraut: Sculptures brabanconnes du Musée du Louvre, Bruxels les Malines Anvers XV-XVI siècles, Musée du Louvre, Département des Sculptures, Paris 2001, Abb. 41, S. 44, Abb. 31, S. 149.

NEWS/TERMINE

TEFAF 2025

Wir freuen uns darauf, Sie in wenigen Wochen auf der TEFAF in Maastricht wieder zu sehen!
Besuchen Sie uns vom 15. bis 20. März auf unserem Stand Nr. 256 und entdecken sie einzigartige Highlights aus sechs Jahrhunderten Kunstgeschichte, von der Spätgotik bis zur Gegenwart.

Mit herzlichen Grüßen,
Ihre Familie Senger und Herzog


TEFAF Maastricht 2025
13. – 14. März Preview | 15. – 20. März reguläre Messe |geöffnet täglich von 11 – 19 Uhr