ABSAGEN
<

Schraubgefäß

Augsburg, 2. Hälfte 17. Jahrhundert

Silber, gegossen, getrieben, graviert, teilvergoldet
BZ: Pyr für Augsburg
MZ: AD für Abraham I Drentwett
(Augsburg 1614 - 1666)

Literatur: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868, Bd.3,
(Verlag C.H. Beck) München, nr. 1507

Höhe: ca. 28 cm

NEWS/TERMINE

TEFAF 2025

Wir freuen uns darauf, Sie in wenigen Wochen auf der TEFAF in Maastricht wieder zu sehen!
Besuchen Sie uns vom 15. bis 20. März auf unserem Stand Nr. 256 und entdecken sie einzigartige Highlights aus sechs Jahrhunderten Kunstgeschichte, von der Spätgotik bis zur Gegenwart.

Mit herzlichen Grüßen,
Ihre Familie Senger und Herzog


TEFAF Maastricht 2025
13. – 14. März Preview | 15. – 20. März reguläre Messe |geöffnet täglich von 11 – 19 Uhr